MTLA werden

Zum 01.01.2023 gibt es einige Änderungen in der Ausbildung zur/zum MTLA (Medizinisch-Technische/r Laboratoriumsassistent/in).

So hat der Beruf einen neuen Namen erhalten und heißt nun „Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTL)“ und wurde von einer schulischen hin zu einer betrieblichen Ausbildung umgestellt.
Sie schließen einen Ausbildungsvertrag mit dem Labor ab und erhalten eine Ausbildungsvergütung.

Wir starten in 2023 mit der Ausbildung zur/zum Medizinischen Technologe/in für Laboratoriumsanalytik (MTL).
(Unsere verfügbaren Ausbildungsplätze für das Jahr 2023 sind bereits vergeben.)
In Schleswig-Holstein befindet sich die Berufsfachschule für diese Ausbildung in Neumünster. Auf der Internetseite der Schule finden Sie weitere Information zur Ausbildung: https://www.ehks-nms.de/index.php/bildungsangebot/berufsausbildung/labor/medizinische-technologinnen-und-technologen-fuer-laboratoriumsanalytik.

Auf der Internetseite des DVTA: https://mtawerden.dvta.de/mt-die-vier-berufe/laboratorium-mtl/ können Sie sich zusätzlich über das Berufsbild informieren.

—————————————————————————————————————

Gerne geben wir MTLA-Schülern, die sich bereits in der schulischen Ausbildung befinden, weiterhin die Möglichkeit, folgende Gebiete der praktischen Ausbildung in unserem Labor zu absolvieren:

– Klinische Chemie/ Immunologie
– Hämatologie/ Immunhämatologie
– Mikrobiologie/ PCR

Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an!

Kontaktdaten:
Berit Barwitzki
Tel. 0431-220 10 210
Fax 0431-220 10 299
E-Mail: praktikum@labor-krause.de