Sie können einfach vorbeikommmen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
Wichtig: Bitte bringen Sie zur Registrierung ein Ausweisdokument und möglichst ein Smartphone und Ihre Versichertenkarte mit.
An allen Standorten führen wir neben dem Antigen-Schnelltest auch die Abstrichentnahme für den PCR-Test (Labortest) durch. Die Möglichkeiten für Selbstzahler entnehmen Sie bitte den Informationen zum jeweiligen Standort.
Allgemeine Informationen
Am 24.11.2022 wurde mit Anpassung der Coronavirus-Testverordnung der Personenkreis, der Anspruch auf kostenlosen Bürgertest hat, weiter eingeschränkt. Die geänderte Verordnung tritt am 25.11.2022 in Kraft. Anspruch auf kostenlose Testung haben ab dem 25.11.2022 nur noch folgende Peronen: Krankenhäuser Details unter folgendem Link: Bundesgesundheitsministerium / Land Schleswig-Holstein (Seite noch nicht aktualisiert, Stand 25.11.22 / 10:40 Uhr) / Aktuelle Regeln zur Quarantäne/Isolation: Schleswig-Holstein Personen, die nicht zu den genannten Gruppen gehören, können an unseren Standorten einen kostenpflichtigen Test in Anspruch nehmen. - Bei Vorlage einer Überweisung (Muster 10C oder OEGD-Schein) von Ihrem Arzt können wir an unseren Teststationen den Abstrich für den PCR-Test durchführen, welcher im Labor ausgewertet wird. - Ohne Überweisung dürfen wir in folgenden Fällen einen kostenlosen PCR-Test durchführen: - PCR-Test vor OP/Klinikaufenthalt? Eine Freitestung zur Beendigung der Isolation ist zurzeit nicht mehr erforderlich, da in Schleswig-Holstein seit dem 17.11.2022 keine Isolationspflicht mehr besteht; dies gilt auch für medizinisches Personal. Eine kostenlose Freitestung mittels Schnelltest oder PCR-Test ist daher, auch für medizinisches Personal, nicht mehr möglich, auch wenn der Arbeitgeber diesen vor Tätigkeitsaufnahme verlangen sollte. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Kosten für Selbstzahler: Standorte unserer Corona-Mobile Pausen Sollte ein Standort nur von einer Person besetzt sein, behalten wir uns wahlweise zwei Mal 15 Minuten Pause vor. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Bitte beachten Sie unsere geänderten Öffnungszeiten. auf dem Vinetaplatz (Bereich Wikingerstraße) vor dem Cittipark Parkplatz des Lubinus Clinicums Mettenhof – geschlossen ab dem 23.01.2023 Bootshafen- geschlossen ab dem 23.01.2023 Parkplatz Am Exer / Strandpromenade Kleine Exe (direkt in der Marktwache Exe) Cathrinplatz (direkt auf dem Cathrinplatz) Arsenalstr. 2-10 (auf dem Innenhof der Museen im Kulturzentrum) Kuhlenkamp 2 (beim Penny Markt) Standort Sylt Mo.-So. + feiertags: 15:30 – 17:30 Uhr Abstrichentnahme und Durchführung von PCR-Testungen, Annahme von PCR-Proben (inkl, Auftragsschein) von umliegenden Testzentren, Arztpraxen oder Gesundheitsamt. Hinweis für unsere Patienten: Die Parkplätze an unserem Mobil sind vermietet und wir dürfen diese nicht nutzen. Wir bitten an der Straße zu parken. Es sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden.
Rehabilitationseinrichtungen
voll- und teilstationäre Pflegeeinrichtungen
voll- und teilstationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
Einrichtungen für ambulante Operationen
Dialysezentren
ambulante Dienste oder stationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe
Tageskliniken
Entbindungseinrichtungen
Obdachlosenunterkünfte
Einrichtungen zur gemeinschaftlichen Unterbringung von Asylbewerbern, vollziehbar Ausreisepflichtigen, Flüchtlingen und Spätaussiedler
-> Nachweis über Anspruchsberechtigung: entsprechender Bescheid
Hinweis: Privatpatienten, bei denen im Rahmen der ambulanten Krankenbehandlung bei Symptomen ein PCR-Test mit Muster 10(c) beauftragt wird, erhalten vom Labor eine Rechnung für den PCR-Test, welche bei der privaten Krankenversicherung wie üblich eingereicht wird. Bei gesetzlich Versicherten erfolgt die Abrechnung über die gesetzliche Krankenversicherung.
Ein Test nach der Testverordnung mit OEGD-Schein, auf dem der entsprechende Testgrund nach §xx angekreuzt ist, ist für alle Bürger kostenlos.
Sie haben aktuell einen positiven Schnelltest. Dabei ist es egal, ob es sich um einen Selbsttest zu Hause oder eine Schnelltest einer Teststation handelt oder ob Sie Krankheitssymptome haben. Sie müssen sich bei Vorliegen eines positiven Schnelltestes keinen Auftragsschein vom Arzt besorgen, sondern können direkt zu unserer Teststation kommen.
Bitte lassen Sie sich von Ihrem behandelnden Arzt einen OEGD-Schein ausstellen und bringen diesen mit zu unserer Teststation. Dann können wir Sie problemlos kostenlos testen.
Sollten Sie ohne diesen Schein zu uns kommen und keine Möglichkeit haben, diesen rechtzeitig zu besorgen, dann können wir Ihnen den Test als Selbstzahlerleistung anbieten. Sie reichen den OEGD-Schein innerhalb von 2 Wochen nach und teilen uns Ihre Bankverbindung für die Erstattung des Betrages mit.
Schnelltest: 10,00 Euro
PCR: 64,11 Euro an; ohne soziale Indikation 128,23 Euro
24143 Kiel
Mo.-So. + feiertags: 08:00 – 18:00 Uhr
(Kartenzahlung; bei Barzahlung ausschließlich passende Zahlung möglich, da keine Wechselkasse vorhanden)
Mühlendamm 1
24113 Kiel
Mo.-Sa.: 07:00 – 19:00 Uhr (an Feiertagen nicht besetzt)
(Kartenzahlung; bei Barzahlung ausschließlich passende Zahlung möglich, da keine Wechselkasse vorhanden)
Steenbeker Weg 25
24106 Kiel
Mo.-So. + feiertags: 07:30 – 15:30 Uhr
(Kartenzahlung; bei Barzahlung ausschließlich passende Zahlung möglich, da keine Wechselkasse vorhanden)
Sie können auf dem Parkplatz des Lubinus Clinicums 30 Minuten kostenlos parken.
24340 Eckernförde
Mo.-So.+ feiertags: 08:00 – 19:00
(Kartenzahlung; bei Barzahlung ausschließlich passende Zahlung möglich, da keine Wechselkasse vorhanden)
24937 Flensburg
Mo.-So. + feiertags: 08:00 – 18:00 Uhr
Ausdruck von PCR-Befunden im Moment NICHT möglich
(Kartenzahlung; bei Barzahlung ausschließlich passende Zahlung möglich, da keine Wechselkasse vorhanden)
24211 Preetz
Mo.-So. + feiertags: 08:00 – 19:00 Uhr
(Kartenzahlung; bei Barzahlung ausschließlich passende Zahlung möglich, da keine Wechselkasse vorhanden)
24768 Rendsburg
Mo.-So.+ feiertags: 08:00 – 16:00 Uhr
(Kartenzahlung; bei Barzahlung ausschließlich passende Zahlung möglich, da keine Wechselkasse vorhanden)
24217 Schönberg
Mo.-So. + feiertags: 10:00 – 17:00 Uhr
(Kartenzahlung; bei Barzahlung ausschließlich passende Zahlung möglich, da keine Wechselkasse vorhanden)
Mittelweg 16
25980 Sylt / Tinnum
Unser Corona-Mobil KI-LK 5001 steht direkt vor dem Gebäude auf dem Parkplatz.
(Es befinden sich ggf. Mobile anderer Anbieter in der Nähe.)
Selbstzahler: Ausschließlich Kartenzahlung, Antigen Schnellteste sind nicht möglich.